Dies ist eine Test-Website für den SPD-Web-O-Mat. Bitte verlinken Sie nicht auf die Inhalte.
Neuer Standort für die Gedenkstätte gefunden.
Im September 2012 kündigte Ministerpräsident Horst Seehofer während eines Staatsbesuches in Israel an, einen Gedenk- und Erinnerungsort zum Olympia-Attentat in München zu initiieren. Das Vorhaben wurde am 30. Juli 2013 vom Ministerrat beschlossen, Grundlage war ein vom Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst – hier der Landeszentrale – erarbeitetes Konzept; das Staatsministerium bzw. die Landeszentrale wurde vom Ministerrat auch mit der Realisierung beauftragt.
Nach der Regelung der administrativen Voraussetzungen und Abstimmungen mit verschiedenen politischen Partnern (u.a. dem Generalkonsulat des Staates Israel, dem Bundesministerium des Innern) wurde in engster Abstimmung mit der Obersten Baubehörde und dem Staatlichen Bauamt München 2 zunächst ein vorbereitender Arbeitskreis und dann eine Projektgruppe gebildet, die seit Mai 2014 in der Landeszentrale an der Umsetzung des Projekts arbeitet. Ziel ist es, den Erinnerungsort im Herbst 2016 fertigzustellen.